Familien-, Paar- und Erziehungsberatung Basel Familien-, Paar- und Erziehungsberatung Basel

Anmeldung

  • Home
  • Kontakt
  • Links

Navigation

Anmeldung

  • Beratungsangebot
    • Beratungsangebot
    • Familien- und Erziehungsprobleme
    • Konflikte in Ehe & Partnerschaft
    • Scheidung / Besuchsregelung
    • Familienplanung / Schwangerschaft
    • Finanzen / Verschuldung
    • Schwierige Lebenssituationen
    • Offene Beratung
    • Zusätzliche Angebote
  • Gruppen / Kurse
    • Gruppen / Kurse
    • Jugendgruppe
    • Elternkurs Pubertät
    • Bubenhöck
    • Resilienz Eltern-Kind Training
    • Trennungs- / Scheidungsgruppe
    • Elektronisches Ausfüllen der Steuererklärung
  • Klienten
    • Informationen
  • Zuweiser
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeitende
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Verein
    • Spenden
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Gemeinden BL
  • Beratungsangebot
    • Beratungsangebot
    • Familien- und Erziehungsprobleme
    • Konflikte in Ehe & Partnerschaft
    • Scheidung / Besuchsregelung
    • Familienplanung / Schwangerschaft
    • Finanzen / Verschuldung
    • Schwierige Lebenssituationen
    • Offene Beratung
    • Zusätzliche Angebote
  • Gruppen / Kurse
    • Gruppen / Kurse
    • Jugendgruppe
    • Elternkurs Pubertät
    • Bubenhöck
    • Resilienz Eltern-Kind Training
    • Trennungs- / Scheidungsgruppe
    • Elektronisches Ausfüllen der Steuererklärung
  • Klienten
    • Informationen
  • Zuweiser
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Mitarbeitende
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Verein
    • Spenden
    • Jahresberichte
    • Stellenangebote
  • Gemeinden BL
  1. Sie sind hier:  
  2. Über uns
  3. Spenden

Spenden

Kinder und Jugendliche sind meist der zentrale Anmeldegrund. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Familien mit Kindern eine schnelle und unkomplizierte psychosoziale Beratung.

Ihre Spende kommt in einen Fonds für Härtefälle. Dieser ist für Ratsuchende, welche an eine Beratung / Begleitung nichts bezahlen können. Bei grossem Spendeneingang profitieren alle Ratsuchenden. Die Tarife werden entsprechend angepasst.

Die Familien-, Paar- und Erziehungsberatung ist als Verein organisiert und erhält von der Stadt Basel, Riehen und Bettingen Staatsbeiträge. Als private NPO (nicht Profit orientierte Organisation) sind wir darum auf Eigeneinnahmen angewiesen.

Gerne nehmen wir auch Spenden entgegen. Von diesen Spenden profitieren Familien, die aufgrund ihres Einkommens nichts an eine Beratung bezahlen können. 

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unser Konto: PC 40-19214-3
IBAN CH34 0900 0000 4001 9214 3

QR Betrieb fabe twint qrcode

 

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Spenden, in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft von den Steuern abgesetzt werden können. 

Infos als PDF (168 KB)
  • Wer wir sind
  • Mitarbeitende
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Verein
  • Spenden
  • Jahresberichte
  • Stellenangebote

Kontakt

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung
Greifengasse 23
Postfach 189
4005 Basel

Telefon: 061 686 68 68
Fax: 061 686 68 69

info@fabe.ch

 

Telefonzeiten

Montag 08.00-11.00 / 14.00-16.00 Uhr
Dienstag 10.00-11.00 / 14.00-16.00 Uhr
Mittwoch 08.00-11.00 / 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 08.00-11.00 / 14.00-16.00 Uhr
Freitag 08.00-11.00 / 14.00-16.00 Uhr

Ausserhalb der Öffnungszeiten

Notfalldienst
(Ärzte, Zahnärtze und Apotheken)
061 261 15 15
Notfallambulanz 144
Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not 147
Dargebotene Hand
(Schweizer Sorgentelefon)
143
Polizei 117
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework
  • Home
  • Kontakt
  • Links

Userlike

© 2024 fabe | Impressum |  Datenschutz